Rissverschluss-Harz EPOX 1000 S + 20 Estrichklammern zum Verschliessen von Rissen in Estrich/Beton
Mit dem Rissverschluss-Harz EPOX 1000 S und Estrichklammern als Rissbrücke werden Risse im Estrich und Risse im Betonboden kraftschlüssig verschlossen. Anwendung:
Rissbereich gründlich säubern (Entfernung loser Teile, Verschmutzungen und Staub). An den Rissenden Löcher bohren, um ein Weiterwandern des Risses zu verhindern. Bei starker Rissbildung (über 2 mm) Riss an der Oberfläche kraterförmig aufkratzen oder mit der Flex keilförmig auffräsen. Je nach Riss-Stärke im Abstand von bis zu 200 mm Querschlitze für das Einlegen der Estrichklammern als Rissbrücke fräsen. Vorsicht bei Fussboden-Heizung! (Bemerkung: Krakelförmige Risse gelten in der Regel nicht als Risse, wenn sie lediglich auf die Schlämmschicht begrenzt sind, sie werden daher auch nicht mit Riss-Verschlussharz geschlossen).
Für einen kraftschlüssigen Verbund ist der Staub aus dem Riss abzusaugen, bevor das Rissverschlussharz eingegossen wird!
Harz und Härter des Rissharzes zusammenbringen und gründlich ca. 2 Minuten vermischen, bis eine einheitliche Konsistenz hergestellt ist. Über das Mischungsverhältnis müssen Sie sich keine Gedanken machen. Das Mischungsverhältnis des Epoxidharzes ist bereits werkseitig eingestellt.
Nach dem gründlichen Vermischen Rissharz in den vorbereiteten (Staubabgesaugten) Riss eingießen.
Das Eingiessen des Harzes gegebenenfalls solange wiederholen (Absack-Vorgang) bis das Rissverschluss-Harz EPOX 1000 S oberflächenbündig abschliesst. Danach Oberfläche mit der Spachtel glatt abziehen. Zum Abschluss den bearbeiteten Bereich mit feuergetrockneten feinen Quarzsand abstreuen, um für einen späteren Belag (z. B. Fliesen) oder eine Beschichtung eine optimale Haftvermittlung zu gewährleisten.
Topfzeit (Einsetzen der chemischen Reaktion): 20 Minuten Verarbeitungstemperatur: min. 5°C, max. 25 °C Farbton: transparent, leicht bernsteinfarben.
Packungs-Größe: 1 kg + 20 Estrichklammern 6 x 70 mm
Bei einem größeren Bedarf an Estrichklammern klicken Sie hier